
Ensembles
Eine kleinere Gruppe von Musikern wird als Ensemble bezeichnet. Es gibt reine Gesangsensembles, reine Instrumentalensembles und gemischte.
Im Gegensatz zu Orchestern oder Chören mit grossem Klangkörper sind in einem Ensemble die Stimmen meist solistisch besetzt. Das bringt eine hohe Eigenverantwortung der beteiligten Personen mit sich. Die Schüler stärken ihre Fähigkeiten zur selbstbestimmten und verantwortungsbewussten Teilnahme am Musikleben. Auftritte und Konzerte sind dabei wichtige Bestandteile, die einen wertvollen Beitrag zur persönlichen und musikalischen Entwicklung der Kinder leisten.
Ensembles an der Musikschule Thurtal Seerücken

Volksmusik Ensemble
Im Volksmusik-Ensemble lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer verschiedene Tanzstücke wie Walzer, Ländler, Schottisch und Polka kennen.
Das Stegreifspiel und Begleiten, sowie das Zusammenspiel spielt in der Volksmusik eine wichtige Rolle.
Das Volksmusik-Ensemble ist offen für alle Instrumente.Vorbildung: Beherrschen des Instrumentes
Unterrichtsart: Gruppe
Leitung: Simon Lüthi
Unterrichtsort: Das Volksmusik-Ensemble probt am Mittwochabend in Hörhausen

Streicher-Ensemble
Das Streicher-Ensemble besteht vorwiegend aus Streicherschülerinnen- und schülern, es sind aber auch jedes andere akustische Instrument willkommen. Das Repertoire reicht von Stücken aus den Bereichen der klassischen Musik, Pop bis hin zu Volksmusik aus verschiedenen Ländern.
Unterrichtsart: Gruppe
Leitung: Basil Pirijok
Unterrichtsort: Das Streicher-Ensemble probt wöchentlich am Donnerstagnachmittag in Wigoltingen

Percussions-Ensemble
Gemeinsam musizieren auf Schlagzeug, Djembé und Xylophon.
Unterrichtsart: Gruppe
Leitung: Markus Eberle
Unterrichtsort: Das Percussions-Ensemble probt wöchentlich am Montag von 18-19 Uhr im Dachgeschoss der Wielhalle in Müllheim.

Rock-Band
In der Rock-Band spielen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Stücke aus den verschiedensten Bereichen des Rock und Pop. Die Rock-Band ist offen für Gitarren, Schlagzeug, Klavier/Keyboard, Bass, Gesang und Blasinstrumente
Vorbildung: 2 Jahre Instrumentalunterricht
Unterrichtsart: Gruppe
Leitung: Fabrizio Gambacorta
Unterrichtsort: Die Rockband probt am Donnerstagabend im Sekundarschulhaus Müllheim

Workshop-Band
Im Workshop lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer verschiedene Musikstile wie Jazz, Blues, Rock, Pop und Jazz-Rock kennen. Daneben spielt die Improvisation und das Zusammenspiel eine wichtige Rolle. Der Workshop ist offen für Klavier, Keyboard, Gitarre, Bass, Schlagzeug, Bläser, Streicher und Gesang.
Vorbildung: 2 Jahre Instrumentalunterricht
Unterrichtsart: Gruppe
Leitung: Barbara Wehrli Wutzl
Unterrichtsort: Die Workshop-Band probt 14-täglich am Mittwochabend von 19.15 bis 21.15 Uhr in Müllheim

ThurTal Kids
Bei den ThurTal Kids spielen vorwiegend Holz-
Vorbildung: 2 Jahre Instrumentalunterricht
Unterrichtsart: Gruppe
Leitung: Gabriel Mayer Hétu
Sonstiges: Dieses Angebot ist eine Zusammenarbeit mit dem Musikverein Mästetten, der Musikgesellschaft Müllheim, der Musikgesellschaft Thundorf, der Brass-
Eine Anmeldung erfolgt über die Verantwortlichen der einzelnen Musikvereinen.